Buchbesprechungen

    Sprache Rezension
Jul 2023 Franz Effenberger Horst Kessler Sprache: deutsch Lebenswerke in der Chemie: Autobiografische Buchreihe über herausragende Forscher wird fortgesetzt.
„Der Forschungsprozess besteht in der Chemie häufig aus vielen Schritten. Wie sich daraus ein wissenschaftliches Lebenswerk ergibt, ist Gegenstand der autobiografischen Buchreihe ‚Lebenswerke in der Chemie‘, die Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit gibt.“
CHEManager 2023, 32, Nr. 7, 19.
Jul 2023 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Alexander Pawlak: My Life with Science.
„Es ist aber nicht nur die persönliche Perspektive, die diesen Band wie auch die anderen der Reihe auszeichnet, sondern die überaus originelle und edle Gestaltung, die 2022 mit der Goldmedaille der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet wurde. Beeindruckend ist bereits, welche Möglichkeiten eine zweite Druckfarbe ermöglicht. Mit Layout und Schriftsatz vom Berliner Graphikdesigner Andreas Töpfer und mit der besonderen Verarbeitung wird das Buch zu einem wahren Schmuckstück und die Lektüre zu einem ästhetischen Vergnügen.“
Physik Journal 2023, 22, Heft 7, 62.
Jun 2023 Dieter Oesterhelt & Mathias Grote Sprache: deutsch Klaus Roth: Dieter Oesterhelt und sein Bacteriorhodopsin – Ein Rückblick.
„Es ist keine Autobiographie, sondern eine Zusammenfassung von mehreren Gesprächen zwischen dem Wissenschaftshistoriker Mathias Grote (*1978) und Dieter Oesterhelt. Die Wahl dieser Form muss als Glücksgriff bezeichnet werden, denn in diesen Gesprächen kommt der Leser der Persönlichkeit von Dieter Oesterhelt besonders nahe. [...] Das ganze Buch, ein wahrer Genuss! Bravo!“
Chemie in Unserer Zeit 2023, 57, Heft 3, 191–195.
DOI: 10.1002/ciuz.202300002
Mai 2023 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Michael Roesler-Graichen: Visuelles Vergnügen.
Fachtitel zu gestalten: Das ist eine besondere Herausforderung für Grafiker. Andreas Töpfer über seine Arbeit an »Lives in Chemistry«.
„Konsequentes Spiel mit Formen und Farben: Der Grafiker Andreas Töpfer hat die Reihe »Lives in Chemistry« so gestaltet, dass sie haptisch angenehm ist, optisch frisch wirkt und zugleich eine Nähe zum Gegenstand herstellt.“ Börsenblatt 2023, 190, Heft 18, 34–35.
Mai 2023 Dieter Oesterhelt & Mathias Grote Sprache: deutsch Ralf Neumann: Lichtgestalt.
„Es lohnt sich also, diesen Nerd in dem Buch posthum kennenzulernen. Auch – oder gerade weil – sich dabei der Eindruck verfestigt, dass das heutige Wissenschaftssystem es Oesterhelt mit seiner ganz eigenen Art viel schwerer machen würde, derartige Erfolge zu erzielen, wie sie ihm eben zu seiner Zeit gelangen.“
Laborjournal 2023, 30, Heft 5, 54.
E-Publication: Free download
Mai 2023 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Hans-Joachim Freund: Mein Leben mit der Wissenschaft, Gerhard Ertl.
„Mich persönlich hat das Werk sehr angesprochen, tief beeindruckt und in seinen Bann gezogen. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Buch gerade durch die detaillierten persönlichen Berichte und der Schilderung der Ecken und Kanten eines Lebensweges, sowie der Beschreibung des vertrauensvollen Verhältnisses zu seinem Lehrer und der entsprechenden Förderung, ganz besonders für junge Wissenschaftler, die vor der Frage stehen, ob man den Weg in die Academia wagen soll, eine lesenswerte Einführung bietet.“
Bunsen-Magazin 2023, 25, Nr. 3, 93–94.
Bunsen-Magazin online
Mar 2023 Dieter Oesterhelt & Mathias Grote Sprache: deutsch Elke Maier: Erhellende Forschung.
„Sehr ansprechend ist die Gestaltung des Bands, die von der Stiftung Buchkunst prämiert wurde: Im Schuber und mit Lesezeichen versehen, enthält er neben Grafiken und privaten Fotos auch Auszüge aus Oesterhelts Laborbuch. Damit zeichnet er das Porträt eines herausragenden Forschers und lässt zugleich eine spannende Ära der Biochemie aufleben.“
Max Planck Forschung 2023, 25, Heft 1, 73.
E-Publication: Free download · View online
Feb 2023 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Eva E. Wille: Kreativität ein Leben lang
„In diesem Frühjahr erscheinen die Autobiografien von Franz Effenberger sowie die erweiterte englische Ausgabe von Gerhard Ertl. Chemiker und Chemikerinnen aus Deutschland, Japan, UK, USA und Indien haben sich für 2023 vorgenommen, Dokumente und Manuskripte zu liefern. Viel neue Arbeit für die ehrenamtlich wirkenden Beiräte ... – aber beflügelnder Erfolg: die unkonventionelle Konzeption des Buchgestalters Andreas Töpfer animiert nicht nur Autoren und Leser aller Generationen, sie hat auch die Stiftung Buchkunst bewogen, ... die Reihe Lives in Chemistry mit einer Goldmedaille auszuzeichnen.“
Nachr. Chem 2023, 71, Feb., 87.
Nov 2022 Dieter Oesterhelt & Mathias Grote Stephen Kent Sprache: deutsch Autobiographische Buchreihe über herausragende Forscher erweitert
CHEManager 2022, 31, Nr. 11, 23.
Nov 2022 Stephen Kent Sprache: deutsch Ferdinand Hucho: Inventing Synthetic Methods to Discover how Enzymes work, Stephen Kent.
BIOspektrum 2022, 28, Heft 7, 769–770.
DOI: 10.1007/s12268-022-1868-5
Nov 2022 Dieter Oesterhelt & Mathias Grote Stephen Kent Sprache: deutsch Zwei neue Lebenswerke
Nachr. Chem. 2022, 70, Heft 11, 84.
Okt 2022 Dieter Oesterhelt & Mathias Grote Sprache: deutsch Ferdinand Hucho: Leben mit Licht und Farbe – Ein Biochemisches Gespräch, Dieter Oesterhelt und Mathias Grote.
BIOspektrum 2022, 28, Heft 6, 671.
DOI: 10.1007/s12268-022-1842-2
Okt 2022 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Silvia Werfel: Haptischer Genuss.
bindereport 2022, 135, No. 10, 36–39.
Sep 2022 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Silvia Werfel: Nicht nur „schön“, sondern auch relevant.
Deutscher Drucker 2022, 58, No. 11, 21–23.
Jun 2022 Henri Brunner Sprache: deutsch Doris Kunz: Bild und Spiegelbild: Kleiner Unterschied – Große Auswirkungen.
Angew. Chem. 2022, e202207393.
DOI: 10.1002/ange.202207393 (Vorabversion Online)
Jun 2022 Günther Maier Sprache: deutsch Wolfram Sander: Das war’s – Erinnerungen eines Doktorvaters.
Angew. Chem. 2022, e202207430.
DOI: 10.1002/ange.202207430 (Vorabversion Online)
Jun 2022 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Goldmedaille der Stiftung Buchkunst: „Die Schönsten Deutschen Bücher“.
Begründung der Jury
Jun 2022 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Ferdinand Hucho: Mein Leben mit der Wissenschaft, Gerhard Ertl.
BIOspektrum 2022, 28, Heft 4, 452.
DOI: 10.1007/s12268-022-1759-9
Apr 2022 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Ulrich Schubert: Erfolgsrezept 3G – Geduld, Geld, Glück.
Chemie in Unserer Zeit 2022, 56, Heft 2, 141.
DOI: 10.1002/ciuz.202210008
Apr 2022 Günther Maier Sprache: deutsch Bernhard Breit: Ein Krimi aus dem Labor.
Chemie in Unserer Zeit 2022, 56, Heft 2, 141.
DOI: 10.1002/ciuz.202210008
Apr 2022 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Melanie Schnell: Mein Leben mit der Wissenschaft.
Angew. Chem. 2022, e202203487.
DOI: 10.1002/ange.202203487 (Vorabversion Online)
Apr 2022 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Peter Hergersberg: Ein Keks vom Ertlator.
Max Planck Forschung 2022, 24, Heft 1, 76.
Download PDF-Version · Online-Version ansehen
Feb 2022 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Lives in Chemistry.
Physik Journal 2022, 21, Heft 2, 52.
Dez 2021 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Lebenswerke – „Ich würde mir gerne eine Scheibe abschneiden“.
Nachr. Chem. 2021, 69, Heft 13, 18–21.
Okt 2021 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Autobiographische Buchreihe portraitiert herausragende Forscher.
CHEManager 2021, Heft 11, 23.
Online-Fassung.
Okt 2021 Gerhard Ertl Sprache: deutsch Lebenswerke in der Chemie.
Naturwiss. Rundsch. 2021, 74, Heft 8, 439.
Aug 2021 Lebenswerke in der Chemie Sprache: deutsch Michael Roesler-Graichen: Lebenswerke.
Börsenblatt 2021, 188, Heft 33, 28.
Aug 2021 Henri Brunner Sprache: deutsch Bastian Schmidt: Forschungswege im Spiegel der Zeit.
Universität Regensburg, Pressemitteilung 16. August 2021